Viehbestände: Österreich - International
Rinder
Österreich:
- Im Jahr 2010 wurden 2.013.281 Rinder gehalten.
 - Bemessen am Gesamtbestand der EU Länder ist das ein 
Anteil von 2,3 %. 
Die Tabelle aus dem Grünen Bericht (siehe Abbildung 1) veranschaulicht die Entwicklung des Rinderbestandes in Österreich und der EU nach Alter und Kategorien im Zeitraum von 2003 bis 2010.
EU-Raum:
- 6,2 % der weltweiten Rinderbestände
 
Die größten Rinderbestände in der EU:
- Frankreich
 - Deutschland
 - Großbritannien
 
Die größten Rinderbestände weltweit:
- Brasilien
 - Indien
 - USA
 - China
 
Schweine
Österreich:
- Im Jahr 2010 wurden 3.134.156 Schweine gehalten.
 - Anteil am Gesamtbestand der EU Länder: 2,1 %.
 
Abbildung 2 veranschaulicht den Schweinebestand in Österreich und der EU nach Kategorien im Zeitraum von 2003 bis 2010.
EU-Raum:
- 16% der weltweiten Schweinebestände
 
Die größten Schweinebestände in der EU:
- Deutschland
 - Spanien
 
Die größten Schweinebestände weltweit:
- China
 - USA
 - Brasilien
 - Vietnam
 
Geflügel
Österreich:
- Im Jahr 2010 wurden 13.027.145 Tiere gehalten.
 - Anteil am Gesamtbestand der EU Länder: 6,1 %
 
Abbildung 3 veranschaulicht den Geflügelbestand in Österreich nach Kategorien im Zeitraum von 2003 bis 2010.
EU-Raum:
- 1,1% der weltweiten Geflügelbestände
 
Die größten Geflügelbestände in der EU:
- Frankreich
 - Großbritannien
 - Spanien
 
Die größten Geflügelbestände weltweit:
- China
 - USA
 - Indonesien
 - Brasilien
 
Schafe und Ziegen
Österreich:
- Im Jahr 2010 wurden 358.415 Schafe gehalten.
 - Anteil am Gesamtbestand der EU Länder: 0,4 %.
 - Im Jahr 2010 wurden 71.768 Ziegen gehalten.
 - Anteil am Gesamtbestand der EU Länder: 0,6 %.
 - Schaf- und Ziegenbestand wächst in Österreich 
- Schafe 2003 - 2010: +10 %
 - Ziegen 2003 - 2010: +24 %
 
 
Abbildung 4 veranschaulicht die Schaf- und Ziegenbestände in Österreich und der EU nach Kategorien im Zeitraum von 2003 bis 2010.
EU-Raum:
- tendenziell sinkend
 
Schaf- und Ziegenbestände weltweit:
- 1.077 Mio Schafe – 783 Rassen
 - 880 Mio. Ziegen – 313 Rassen
 - Vorwiegend in Entwicklungsländern
 - Weiters in Australien, Neuseeland und Großbritannien
 
Quellen: BMLFUW 2011, DFS
