
Die ersten Exemplare dieses schwergewichtigen Federviehs kamen nach der Entdeckung der Amerikas nach Europa. Die spanischen Seefahrer nannten die Geflügelart "Indisches Huhn", weil sie fälschlicherweise annahmen, Westindien entdeckt zu haben. Im englischen Sprachraum ist die Bezeichnung "turkey" gebräuchlich. Dieser Name leitet sich von den Türkenkriegen ab, nach denen alles Fremde in Europa, meist jedoch ohne Bezug zu den kriegerischen Auseinandersetzungen, als türkisch bezeichnet wurde, wie etwa das "Türkische Huhn".
Indian
Ein Wort mit vielen Bedeutungen: Im Englischen steht es synonym für Inder und Indianer, für Motorradfans ist es der Inbegriff für elegante, kraftvolle Tourenmaschinen. Die Assoziationen sachkundiger Feinschmecker gehen wiederum in eine ganz andere Richtung – sie wissen nämlich, es ist die Rede von der Pute...
Thanksgiving
Der wohl bekannteste Brauch, dem bevorzugt amerikanische Truthähne zum Opfer fallen, geht vermutlich auf ein Erntedankfest im nordamerikanischen Massachussetts bei Plymouth Rock zurück. Die ersten englischen Siedler begangen ihn gemeinsam mit den dort ansässigen Indianern, weil sie ohne deren Hilfe den herannahenden Winter...