
Auswahlzucht
Pro
Durch spezielle Auswahlverfahren bei der Zucht gelang es, wünschenswerte Eigenschaften von Tieren zu reproduzieren und zu verstärken.
Ziel ist:
- in möglichst kurzer Zeit
- mit möglichst geringen Kosten
- die maximale Leistung (Milch, Fleisch in der gewünschten Qualität, Eier)
zu erhalten.
Contra
- Besonders produktive Züchtungen haben sich international durchgesetzt und lokale Rassen verdrängt.
- In der Vergangenheit kam es häufig zum Verlust der neuen Herde, weil die Hochleistungstiere schlecht an die regionalen Gegebenheiten und die extremen Bedingungen (z. B. Dürre in Afrika) angepasst sind.
- Weniger leistungsfähige lokale Rassen kommen mit den Umweltbedingungen deutlich besser zurecht.