Zwiebelrostbraten

nach klassischer Art
- Schnitzel plattieren und Ränder gleichmäßig leicht einschneiden, damit sich das Fleisch beim Braten nicht wölbt.
- Fleisch auf einer Seite mit Senf bestreichen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
- Rostbratenscheiben mit der gewürzten Seite zuerst in eine Pfanne mit heißem Öl legen und beidseitig rasch anbraten.
- Das Fleisch mit einem Bratwender oder Küchenschaufel wenden und anschließend in eine zum Dünsten geeignete Kasserolle geben.
- Überschüssiges Fett aus der Bratpfanne abgießen.
- Bratensatz mit Rindsuppe ablöschen, mit dem Küchenquirl lösen und etwas einkochen.
- Abgelöschten Bratensatz durch ein Sieb auf den Rost braten gießen.
- In einer Pfanne Öl erhitzen und nicht zu fein geschnittene Zwiebeln goldbraun anbraten.
- Paradeismark einrühren und so lange rösten, bis eine schöne Braunfärbung eintritt.
- Mit Rotwein schrittweise ablöschen, kurz einkochen und mit etwas Rindsuppe aufgießen.
- Diesen Saucenansatz zum Fleisch geben.
- Zugedeckt langsam ca. 1 ½ Stunden weich dünsten.
- Wenn das Fleisch weich ist, aus der Kasserolle heben und warm stellen. Zum Binden der Sauce etwas Mehl in Rotwein verquirlen und einrühren. Kurz aufkochen und abschmecken.
- Zwiebelringe mit Mehl stauben und schwimmend in heißem Fett goldgelb backen.
- Auf Küchenkrepp abtropfen lassen und zum Servieren über den Rostbraten streuen.
BEILAGENEMPFEHLUNG: Nudeln, Serviettenknödel, Erdäpfel, Kroketten, Salat
Zutaten für 2 Personen
- 2 Schnitten vom Rostbraten (à ca. 18 dag)
- Senf, scharf
- Salz
- Pfeffer, schwarz (aus der Mühle)
- Öl
- 10 dag Zwiebeln
- 1/8 l Rotwein, trocken
- 1/8 l Rindsuppe (Wasser)
- Mehl, glatt, zum Binden und Stauben
- 10 dag Zwiebeln zum Frittieren
- Öl zum Frittieren
Zubereitungszeit: 110 Minuten
Nährwerte pro Portion:
Energie 649,7 kcal (2717 kJ)
EW (g) 52,4
Fett (g) 40,6
CHOL (mg) 113,7