Artgemäße Haltung von Rindern

Weitere Voraussetzungen für eine artgemäße Rinderhaltung sind:
- Reizangebot
Vielfältiges und wechselhaftes Reizangebot (z. B. ein permanenter Auslauf im Freien) für arttypischen Verhaltensablauf - Rinder sind soziale Tiere
Es soll ihnen möglich sein, soziale Beziehungen zu Artgenossen aufzubauen - Die Aufrechterhaltung der Homöostase
(Gleichgewichtslage zwischen Organismus und Umwelt) muss möglich sein (z. B. durch Wahlfreiheit des Aufenthaltes im Haltungssystem)
Stalleinrichtung
Ställe werden unterteilt in
- Fressbereiche
- Laufbereiche
- Liegebereiche
Eine gute Stalleinrichtung:
fördert Gesundheit und Wohlbefinden der Tiere
Eine fehlende oder schlechte Stalleinrichtung:
kann zu Verletzungen und Verhaltensstörungen führen
Stalleinrichtungen im Fressbereich der Kälber:
- Nuckeleimer
- Eimertränke
- Kalt-Sauer-Vorratstränke
- programmgesteuerte Abruffütterung
- Heuraufe
Kälberschlupf
- abgegrenzter Bereich im Stall
- nur Tiere unter einer bestimmten Körpergröße können hineingelangen ungestörter Rückzugsort zum Fressen und Liegen
Scheuereinrichtungen und Kratzbürsten tragen zum Wohlbefinden der Tiere bei.
Quelle: DFS