
Die ersten Exemplare dieses schwergewichtigen Federviehs kamen nach der Entdeckung der Amerikas nach Europa. Die spanischen Seefahrer nannten die Geflügelart "Indisches Huhn", weil sie fälschlicherweise annahmen, Westindien entdeckt zu haben. Im englischen Sprachraum ist die Bezeichnung "turkey" gebräuchlich. Dieser Name leitet sich von den Türkenkriegen ab, nach denen alles Fremde in Europa, meist jedoch ohne Bezug zu den kriegerischen Auseinandersetzungen, als türkisch bezeichnet wurde, wie etwa das "Türkische Huhn".