Rieddeckel/-hüfel
Der Rieddeckel ist ein grobfaseriger Muskel und gibt ein besonders saftiges Suppenfleisch ab.
Verwendung
Das Fleisch zählt zu den typischen Kochfleischstücken, eignet sich aber auch zum Dünsten und für Ragouts.
Die benachbarten Teilstücke Rostbraten und Rieddeckel, die häufig zusammen angeboten werden, sollten vor der Verarbeitung zerteilt werden, da sie sehr unterschiedliche Eigenschaften haben und deshalb auch verschieden zubereitet werden sollten.

Lage
Der Rieddeckel liegt über dem Rostbraten und der Schulter.
Teilstückgewicht im Ø
(nach Kategorien):
Jungstier: ca. 1,5 kg
Kalbin: ca. 1,2 kg
Nährwertgehalt im Ø
(je 100 g Rohmaterial):
Eiweiß (g): 19,4
Fett (g): 10,6
Energie (kcal/kJ): 173/724